zurück
Detaillierte Verkäuferinformationen:

Buntgarn Stickerei

Impressum
Buntgarn Stickerei
Dagmar Hofmann
Wolfgang-Heinze-Str. 11

04277 Leipzig

Telefon: +49 341 51 94 131
E-Mail: info(at)buntgarn.de

USt-Id: DE323240767

Streitschlichtung

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufrufen können.
Im Übrigen sind wir zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.

Widerrufsrecht

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dagmar Hofmann, Wolfgang-Heinze-Strasse 11 11, 04277 Leipzig, vertreten durch Dagmar Hofmann, Tel.: +49 341 5194130, E-Mail: info@buntgarn.de), mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Versandkosten

Die Lieferkosten können je nach Menge, Distanz und Liefergeschwindigkeit variieren. Sie werden Ihnen im Bestellprozess eindeutig angezeigt. Etwaige Versandkosten sind auf auch auf der Produktdetailseite ersichtlich.

Steuerinformationen

Die angegebenen Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.

Datenschutz & Sicherheit

Durch Ihren Besuch auf https://atalanda.com stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung von https://atalanda.com beschriebenen Vorgehensweisen zu.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und der Buntgarn Stickerei-Leipzig, Dagmar Hofmann nachfolgend Auftraggeber genannt, der Vertrag zustande.

Adresse:
Wolfgang-Heinze-Straße 11
04277 Leipzig
Tel: 0341 5194131
E-Mail: info(ät)buntgarnstickerei(minus)leipzig(punkt)de,

  1. Geltungsbereich

Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote der Buntgarn Stickerei-Leipzig, Dagmar Hofmann erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit, auch wenn wir die Bestellungen ausführen, ohne zuvor diesen Bedingungen ausdrücklich widersprochen zu haben.

  1. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf und die Erbringung von Dienstleistungen und Waren aus den Bereichen Stickerei, Näherei und Textilveredlung jeglicher Art.

  1. Zustandekommen des Vertrages

Die Auftragsaufnahme kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über Fernkommunikationsmittel wie E-Mail oder Telefon zustande oder in einem persönlichen Gespräch im Ladengeschäft. Der Kunde erhält zunächst eine automatische E-Mail über den Eingang seiner Bestellung, diese stellt keine entsprechende rechtsverbindliche Erklärung dar. Mündliche und fernmündliche Abmachungen sind nur dann verbindlich, wenn sie nachträglich über eine E-Mail oder sonstiger schriftlicher Weise (Vorort im Ladengeschäft-schriftlicher Bestellzettel) bestätigt werden. Auf Anfrage erstellt der Anbieter dem Kunden ein individuelles Angebot, das dem Kunden in Textform zugesandt wird. Der Kunde nimmt das Angebot mit Bestätigung in Textform an. Auf Anfrage erhält der Kunde eine Musteranfertigung seiner Bestellung diese ist kostenpflichtig. Mit der Zusendung einer Auftragsfreigabe vom Kunden und einer darauffolgenden Auftragsbestätigung vom Anbieter kommt der Vertrag zustande.

  1. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum der Buntgarn Stickerei -Leipzig, Dagmar Hofmann gemäß §445 BGB.

  1. Zahlungsbedingungen

Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Vorkasse. Auch ist die Zahlung nach gesonderter Absprache von 50% Vorkasse und 50% nach Erledigung möglich. Weitere Zahlungsarten werden soweit nicht gesondert vereinbart zurückgewiesen. Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben für die Überweisung enthält, zu bezahlen. Soweit nicht andere Vereinbarungen getroffen wurden, werden die am Tage der Auftragserteilung gültigen Preise berechnet. Barzahlung des Rechnungsbetrages kann in den Geschäftsräumen der Buntgarn Stickerei-Leipzig, Dagmar Hofmann, nach Absprache vorgenommen werden. Alle Preise erfolgen gemäß den angebotenen Preisen zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Porto und Verpackung werden zusätzlich berechnet, wenn nicht schriftlich eine andere Vereinbarung getroffen wurde.

  1. Lieferbedingungen

Der Auftrag wird umgehend nach Fertigstellung des Auftrages zur Abholung bereitgestellt oder versandt. Eine Mitteilung das der Auftrag fertiggestellt ist, erhält der Kunde Telefonisch oder mit einer E-Mail. Wir versenden den Auftrag aus eigenem Geschäftsräumen, sobald der gesamte Auftrag dort fertig gestellt ist. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert.

Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich Informiert.

7.Gewährleistung

Beanstandungen von Gewerblichen Kunden sind nur innerhalb von 5 Tagen nach Empfang der Ware zulässig.

Wird eine Veredelung auf Ware die im Besitz des Auftraggebers ist, gefertigt, so trägt das Risiko der Verarbeitung der Auftraggeber. Der Auftraggeber kann keinen Ersatz fordern, wenn die Ware bei der Fertigung beschädigt oder verschmutzt wird. Die Stickmaschinen werden geölt, dabei kann es passieren das Textilien verschmutz werden. Nach dem waschen sollte der Schmutz weg sein. Die Sticknadel kann während des sticken abbrechen und den Stoff beschädigen.

Für vom Kunden angelieferte Textilien haften wir nicht.
Die Eignung zum Bedrucken oder Besticken der uns zur Verfügung gestellten Textilien wird von uns nicht garantiert.
Für von Kunden angelieferte Textilien wird keine Haftung übernommen hinsichtlich Beschädigungen und Verschmutzungen während der Lagerung und des Druck- oder Stickprozesses oder Verlust, sofern nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht.
Angelieferte Textilien werden von uns nicht abgezählt und bestätigt.
Es wird nur Neuware akzeptiert. Getragene oder gewaschene Textilien werden nur im Ausnahmefall verarbeitet.
Die Materialien sind frei von für die beschädigungsfreie Anlieferung unnötigen Umverpackungen, Folien so bereitzustellen, so dass vor oder während der Verarbeitung keine unüblichen und unnötigen Kosten entstehen. Die Mehrkosten der Verarbeitung für falsch bzw. ungeeignet ge- oder verpackter Waren werden nach Aufwand berechnet.
Maßgeblich für die Rechnungsstellung ist die vom Kunden angegebene Menge. Wird zwingend eine genaue Auflagenhöhe gefordert, muss der Anlieferung eine zusätzliche Anzahl an Textilien, besonders gekennzeichnet, beigelegt werden. Die Menge richtet sich nach der Auflagenhöhe.
Der Kunde akzeptiert bei der Veredlung eine Ausschussquote von 5 % der angelieferten Ware. Eine Musterstickerei erfolgt nur nach gesonderter Vereinbarung. Die dafür entstehenden zusätzlichen Kosten trägt der Auftraggeber. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
8. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.

  1. Datenschutz / Musterschutz

Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten über Kunden (Name, Ansprechpersonen, Adresse, Tel.- und Fax-Nr., E-Mailadresse sowie alle das Geschäftsverhältnis betreffenden Daten (Auftrags-, Rechnungsdaten, etc.)) zu speichern und auszuwerten. Die Stickprogramme/Muster/Vorlagen werden dauerhaft gespeichert. Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: Buntgarn Stickerei-Leipzig, Dagmar Hofmann, Wolfgang-Heinze-Straße 11, 04277 Leipzig, Tel. 0341 5194131, E-Mail: info(ät)buntgarnstickerei (minus)leipzig(punkt)de

  1. Urheberrechte

Der Auftraggeber trägt das Risiko der Verwendbarkeit der von uns bezogenen Motive für den jeweiligen von Ihm verfolgten Zweck. Ebenso haftet er allein, sofern durch die Ausführung seines Auftrages Rechte (insbesondere Urheberrechte Dritter) verletzt werden. Der Auftraggeber hat uns von allen Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung freizustellen. Für die Prüfung des Rechtes (Warenzeichen, Urheberrecht), der Vervielfältigung der Vorlagen, ist der Auftraggeber allein verantwortlich.

  1. Haftung

Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Dies gilt für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.

12.Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen. Das gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke.

  1. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODRVO

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://www.ec.europa.eu/consumers/odr finden.

Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen